Wat Thaisamekkeewararam-Tirol

 

Tradition: Theravada Buddhismus, Thailand

 

Spirituelle Leitung: Phra Chanin Thejawanto

 

Herkunft des Tempels

Der Name des Tempels ,,Wat Thaisamekkeewararam-Tirol " wurde vom Schirmherr des Tempels dem Abt Phrathep Kittimoli des Wat Srinagarindrawararam in der Schweiz auf Bitte unseres Mönchs Phra Chanin Thejawanto gewährt und bedeutet ,,Tempel der Harmonie". Damit wird zum Ausdruck gebracht, dass zwei verschiedene Kulturen – die Thailändische und Tiroler Kultur – in einer harmonischen Verbindung zusammenkommen.

 

Spiritueller Leiter

Der Abt des Wat Srinagarindrawararam in der Schweiz hat die spirituelle Schirmherrschaft übernommen, und Lehrer der Gruppe ist Phra Chanin Thejawanto. Er wurde in Mahasarakam, Thailand, geboren und ist offizieller Dhammaduta; er besitzt ein Zertifikat der Universität für Mönche in Thailand. Er absolvierte sowohl die Pali Schule als auch die Dhamma Schule und hält weiters einen Master Degree für Politikwissenschaften der Mahachulalongkornrajavidyalaya-Universität, Bangkok, Thailand.

 

Aktivitäten

Der Wat Thaisamakkeewararam Tempel betreut neben den thailändischen Buddhisten in Tirol auch die Regionen Salzburg, Vorarlberg, Südbayern, da dort sehr viele thailändische Buddhisten leben und der Wunsch nach Betreuung vor Ort gegeben ist.

 

Zu diesem Zweck veranstaltet der Wat Thaisamakkeewararam-Tirol Tempel einmal in der Woche gemeinsames Beten und Meditation am Standort Bahnhofstrasse 8, 6250 Kundl.

 

Auch an jedem buddhistischen Feiertag, z.B. dem Thailändischen Nationalfeiertag sind gemeinsame Gebete und Zeremonien angesagt.

 

 

Bahnhofstrasse 8
6250 Kundl

 

mike.graupner@hotmail.com

facebook: Buddhismus in Österreich instagram: Buddhismus in Österreich youtube: Buddhismus in Österreich