
Buddhismus in Österreich – Teil V
Soziales Engagement – Orientierung und Unterstützung anbieten
Dass buddhistische Praxis nicht nur am Sitzkissen
stattfindet, zeigt seit vielen Jahren der sogenannte
„Sozial Engagierte Buddhismus“ (SEB), dem der fünfte
Teil der Serie über Buddhismus in Österreich gewidmet ist.

ÖBR Hospiz-Begleitung: „Und wer sind Sie?“
Das mobile Hospiz der ÖBR ist spezialisiert auf die psychosoziale Begleitung von schwerkranken Menschen, deren Angehörige und für Trauernde. Eindrücke einer Begleitung von Katja Schröder.
Sangha-Beratung bei schwierigen Lebensfragen
Dieses Angebot ist offen für alle, denen sich Fragen auftun, mit denen sie alleine schwer zu Rande kommen und die sie vor dem Hintergrund der buddhistischen Lehre reflektieren wollen.
Trauern durch Gespräch und Meditation
Für Trauer ist in unserer Gesellschaft oft wenig Platz. Mit "Trauerzeit" bietet die ÖBR deshalb eine Gesprächs- und Meditationsgruppe für Trauernde an, die für Menschen aller spirituellen Traditionen offen ist.
JIVAKA - Buddhistische Krankenbegleitung
Im JIVAKA-Team arbeiten ehrenamtliche Buddhist/innen verschiedener Traditionen mit solidem Hintergrund in der Theorie der Lehre Buddhas sowie längerer und regelmäßiger eigener Praxis.