Puregg Phönix Wolke Sangha

 

Tradition des Ordens: Soto-Zen
Vorstandsmitglieder des gemeinnützigen Vereins:
Vanja Palmers, Bruder David Steindl-Rast, Angelika Genshin Eller, Manfred Kakudo Hellrigl, Andrea Genju Niemann, Peter Chikurin Pfötscher

 

Puregg Phönix Wolke Sangha
ein Ort der Begegnung von Ost und West in jenem heiligen Schweigen, das alle Religionen zutiefst verbindet.

 

Das Haus der Stille
Jakkoji – Tempel des Stillen Lichts ist seit 1989 Bestandteil des buddhistischen Lebens in Österreich. Die ehemalige Tenne des Stadels des alte Puregg Lehens auf 1300m, im schön gelegenen Dienten am Hochkönig, bietet Raum für die Sitzmeditation. Sie wurde dafür im Stil einer traditionellen Zen Meditationshalle eingerichtet. Im Sommer wachsen im Garten Kräuter, Salat, Gemüse und Blumen. Unterhalb des autarken Hauses gibt es eine Biokläranlage und Photovoltaikelemente wandeln die Sonnenenergie in elektrischen Strom. Dankbar für die Schaffung dieses Platzes sind wir den Gründervätern, dem Benediktinermönch David Steindl-Rast OSB und dem Zen Lehrer Vanja Palmers.

 

Kurse
Puregg lädt ein mit erfahrenen LeiterInnen, die in verschiedenen buddhistischen Traditionen oder christlich praktizieren, Meditation zu beginnen, fortzusetzen und zu vertiefen. Ebenso sind Zen Sesshins in der Soto Tradition unseres Lehrers Kobun Chino Otogawa Roshi, mit Oryokipraxis (formale Mahlzeiten im Zendo) Teil unseres Kursprogramms. Mehrere Seminare bieten zudem körperliche Aktivitäten, wie schweigend Wandern, Yoga, oder Chi Gong.

 

Die Hausgemeinschaft
Es ist möglich, in der Hausgemeinschaft für eine kürzere und längere Zeit mit zu leben. Während eines Seminars orientiert sich die Hausgemeinschaft am jeweiligen Tagesplan, ein klösterlicher Tagesrhythmus führt sie durch die kursfreie Zeit. Dieser Ort der Praxis, des Seins und Tuns in Stille und Achtsamkeit, eingebettet in kraftvoller Natur, lässt täglich Raum für jenes Schweigen, das alles zutiefst verbindet.

 

Kontakte Sitzgruppen in Österreich:

 

Salzburg
Angelika Genshin Eller, Dienten
Haus der Stille, Puregg
www.puregg.at

 

Tirol
Peter Chikurin Pfoetscher, Innsbruck
www.kannon-do.at

 

Vorarlberg und Schweiz
Margot AnSui Böhm-Sander, Bregenz
Zendo am Fluss, Luzern
https://www.zendoamfluss.ch/

 

Guntram ChiKo Ferstl, Lustenau
www.guntramferstl.at

 

Manfred Kakudo Hellrigl, Bregenz
www.felsentor.ch, Rigi

 

Wien
Mathias Pongrácz, Wien
Sitzgruppe 'Puregg', Mittwoch 7.00-8.00h
1010 Wien, Biberstr. 9, Mittlere Weg

 

Veranstaltungen der Gruppe

 

07.01.2023, 18:00 – 07.08.2023, 14:00

Zen und Wandern

5 x 25 Minuten Sitzmeditation (Zazen), Vortrag,
4 bis 7 Stunden Bergwandern (meditatives Gehen) bis in die Höhe von 1700m.
Durchgehendes Schweigen, persönliches Gespräch.
Keine besonderen Erfahrungen nötig, lediglich eine gute körperliche Verfassung.

Anmeldung und Info: www.puregg.org

DETAILS

 

 

07.12.2023, 18:00 – 17.07.2023, 10:00

"Zen Texte Stille"

Stille und Denken sind kein Widerspruch.Wir tun, brauchen und sind beides. Unser Leben ist Wort und Nicht-Wort; Bild und Nicht-Bild; Stille und Bewegung. Wir werden uns mit Texten zur Stille befassen und Stille in Natur, Gesprächen, gemeinsamer Arbeit, beim Spazierengehen,....usw.-also im sogenannten Alltag-erfahren. Zazen, Gehmeditation, gemeinsames Studium, Aufenthalt in der Natur -allein und gemeinsam-sind Teil des Kurses.
Anmeldung und Info: www.puregg.org
Ich freue mich auf unser gemeinsames Erforschen.

DETAILS

 

 

22.07.2023, 18:00 – 29.07.2023, 10:00

Kobun Erinnerungs-Sesshin

Kobun Chino Otogawa Roshi hat dieses Dempo E (Übertragung des Dharma) Sesshin während vieler Jahre bis zu seinem Paranirvana am 26.07.2002 geleitet. Seither führt Vanja Palmers zusammen mit anderen Schülern von Kobun diese Tradition weiter. Sitz- und Gehmeditation, Zazen, Kinhin, Vorträge, Schlafen und Essen (Oryoki) im Zendo, Arbeit (Samu), Schweigen.
Leihgebühr + 15,- € Oryoki
Anmeldung und Infos unter: www.puregg.org

DETAILS

 

 

08.05.2023, 18:00 – 08.12.2023, 10:00

Zen und Yoga

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr, nun „Zen & Yoga“ . Frühzeitige Anmeldung wird empfohlen.

Belebende und kräftigende Körper- und Yoga-Übungen mit Thomas Sperl (2 x täglich) die das Zazen (Sitzmeditation) unterstützen. Durch die Körper-Übungen erwecken wir unsere Lebensenergie neu, in den Meditationen lernen wir unseren Geist zu fokussieren und im stillen Gewahrsein zu halten. Durch diese stille Harmonie von Körper und Geist gelangen wir zu mehr Klarheit, Lebensfreude und emotionalem Gleichgewicht.

Neben den Yoga- und Atem-Übungen umfasst der Kurs stille und geführte Meditationen, Gehmeditationen (drinnen und draußen), eine Stunde Samu (Mithilfe im Haus) sowie tägliche Vorträge und Austausch. Dazwischen Freiraum für eigene Übungen und zum Genießen der einzigartigen Landschaft des Hochkönigs. Die Körper-Übungen werden in verschiedenen Varianten angeboten und sind daher für Anfänger wie Fortgeschrittene geeignet. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Auf Wunsch ist Dokusan (kurzes Einzelgespräch) mit der Lehrerin möglich.

Der Kurs schließt einen Wandertag in Stille und Meditationen in der Natur ein (bitte geeignetes Schuhwerk und Trinkflasche mitbringen)


Infos und Anmeldung unter www.puregg.org

DETAILS

 

 

 

 

Puregg Eingang

 

Puregg „Haus der Stille“
Berg 12
5652 Dienten am Hochkönig

 

0664 986 97 54

info@puregg.at


www.puregg.at

 

 

facebook: Buddhismus in Österreich instagram: Buddhismus in Österreich youtube: Buddhismus in Österreich