Dzokden Kalapa

 

Tradition: Tibetischer Buddhismus in der Jonang-Tradition

Hauptlehrer
: Shar Khentrul Rinpoche

Herkunft der Gruppe

Die Dharmagruppe Dzokden Kalapa ist Teil der Internationalen Dzokden Gemeinschaft unter der Leitung von Khentrul Rinpoche.

 

Wir sind in der glücklichen Lage, Retreats in den Räumlichkeiten des Dzokden Kalapa Retreat Center in der Südweststeiermark anzubieten und leiten eine Praxisgruppe in Wien.

 

Entwicklung in Österreich

2014 kam Khentrul Rinpoche das erste Mal nach Österreich. Er gab damals einen mehrwöchigen Kurs am Institut für Tibetologie und Buddhismuskunde an der Universität Wien, und seit damals unterrichtete er in Wien und Graz jedes Jahr. 2019 war in Wien die Kalachakra Einweihung für den Weltfrieden bei der über 240 Menschen aus 20 Ländern teilnahmen. Dabei wurde in Europa erstmals das Kalachakra Mandala in dreidimensionaler Form präsentiert. 2022 wurde an Khentrul Rinpoche das Kalachakra-Kalapa-Retreat-Zentrum in der Südweststeiermark feierlich übergeben. Der Kalachakra Tempel dort enthält eine besonders gesegnete 24-armige Kalachakra-Statue und auf dem Gelände befindet sich ein sehr gesegneter Kalachakra-Stupa. Das Kalachakra-Kalapa-Retreat-Zentrum wurde von seiner Heiligkeit, dem 14. Dalai Lama, nach dem Zentrum des Reiches von Shambhala, Kalapa, benannt.

 

Worum es uns geht

Wir möchten, dass jeder einzelne Mensch auf der Welt erkennt, dass es einen Weg zu innerer Freiheit gibt. Jeder und jede kann das innewohnende, unendliche, glückselige Potenzial freisetzen. Wenn wir uns selbst transformieren, haben wir die Kraft, unsere ganze Welt zu transformieren. Khentrul Rinpoche erklärt, wie Gemeinschaft und persönliche Transformation der Schlüssel zu einem Goldenen Zeitalter von Frieden und Harmonie sind. Dementsprechend bietet Dzokden Kalapa in Österreich einen praktischen und ausgewogenen Ansatz für alle, um innewohnenden Frieden und Harmonie durch die tiefgründige Weisheit des Kalachakra zu manifestieren.

 

Tätigkeiten und Praxisangebote

 

Retreats und Belehrungen

Wir bieten Wochenend- und Monatsretreats an, die praxisorientiert ausgerichtet sind und das Verständnis der Lehren und der Gemeinschaft fördern. Unsere Praxisangebote vor Ort im Retreatzentrum umfassen einen ausgewogenen Ansatz mit Meditation, Körperübungen, Belehrungen, Ritualen, Dienst an der Gemeinschaft und bieten Zeit zur Selbstreflexion.

Deutschsprachige Angebote finden vor Ort in Wien und in der Steiermark, und auch online

https://dzokden.org/de/german-community/practice-group-vienna/

und unter www.kalapa.org

 

1220 Wien, Leonard-Bernsteinstr. 4-6/7/41

 

Freiwilligenprogramm vor Ort

Wir können alle Aspekte des Lebens in den Dharmapfad umwandeln. Indem wir für den Lehrer und die Gemeinschaft Aufgaben übernehmen, entwickeln wir die Gewohnheit und Fähigkeit, zu erkennen, wie das Darbringen von weltlichen Fähigkeiten zugleich Dharmapraxis ist.

 

Praxisangebote

Dzokden Learning Center: Übungen und Studien zum Dzokden Pfad

https://learn.dzokden.org/

 

Facebook

https://www.facebook.com/SharKhentrul/

https://www.facebook.com/DzokdenKalapa

https://www.facebook.com/groups/DzokdenDeutsch

 

Instagram

https://www.instagram.com/khentrulrinpoche

https://www.instagram.com/dzokden_kalapa

 

Soundcloud

https://soundcloud.com/dzokden

 

Youtube

www.youtube.com/c/KhentrulRinpoche

Youtube: Khentrul Rinpoche Deutsch

 

Bücher auf Deutsch erschienen

https://store.dzokden.org/collections/books/German

 

Bücher in zahlreichen Sprachen erschienen

The Realm of Shambhala: A Complete Vision for Humanity’s Perfection

The Great Middle Way: Clarifying the Jonang View of Other-Emptiness

Unveiling Your Sacred Truth Through the Kalachakra Path, Book One: The External Reality

Unveiling Your Sacred Truth Through the Kalachakra Path, Book Two: The Internal Reality

Unveiling Your Sacred Truth Through the Kalachakra Path, Book Three: The Enlightened Reality

Hidden Treasure of the Profound Path

The Profound Path of Vajra Yoga

Rimé Prayer Book

A Happier Life

Ocean of Diversity

 

 

 

 

 

 

 

Veranstaltungen der Gruppe

 

29.09.2025, 18:00 – 17.11.2025, 19:30

Hatha Yoga Kurs, wöchentlich

Hatha Yoga ist eine alte Praxis, die das Gleichgewicht und das Verständnis der
uns immer umgebenden natürlichen Gegensätze fördert: Gemeinsam praktizieren wir verschiedene Körperübungen (Asanas). Wir lenken unsere Aufmerksamkeit bewusst auf
den Atem und üben die Wahrnehmung unseres Körpers und Geistes. Indem wir Balance im Inneren finden, wird es uns möglich diesen Frieden zu kultivieren und nach außen zu tragen.

DETAILS

 

 

16.10.2025, 18:30 – 19:45

Moon Cycle Mantra: 21 Taras Practice on the Dakini Day

As the moon begins to wane, we focus on purification so that we can clear away any obstacles existing in our minds and thus prepare ourselves to realize our most sacred truth.

Join on Zoom:
Zoom-Meeting: https://us06web.zoom.us/j/83986426525?pwd=dTJ5TEhUK042UVVCZGRUdi94M2JxUT09
Meeting-ID: 839 8642 6525 Code: 632008

DETAILS

 

 

24.10.2025, 18:30 – 11.12.2025, 20:00

Kalachakra Ngondro Program: MODULE 9: WENSUM Deep Dive

Innate Kālachakra Practice and Wensum (Three Isolations) are considered Unique Preliminaries as they are specific to the Jonang-Kālachakra Ngondro system. In this course, vajra students of Shar Khentrul Rinpoché, who have received from him the Higher Empowerments and the Wensum (Three Isolations) pith instructions, will have the opportunity to dive deep into a greater understanding and practice of this unique preliminary of the Kālachakra path. It is designed for both new and veteran Wensum practitioners who want to deepen their practice or who wish for support and guidance on establishing a solid practice in preparation for the Six Vajra Yogas.

DETAILS

 

 

14.11.2025, 18:30 – 19:45

Moon Cycle Mantra: 21 Taras Practice on the Dakini Day

As the moon begins to wane, we focus on purification so that we can clear away any obstacles existing in our minds and thus prepare ourselves to realize our most sacred truth.

Join on Zoom:
Zoom-Meeting: https://us06web.zoom.us/j/83986426525?pwd=dTJ5TEhUK042UVVCZGRUdi94M2JxUT09
Meeting-ID: 839 8642 6525 Code: 632008

DETAILS

 

 

14.12.2025, 18:30 – 19:45

Moon Cycle Mantra: 21 Taras Practice on the Dakini Day

As the moon begins to wane, we focus on purification so that we can clear away any obstacles existing in our minds and thus prepare ourselves to realize our most sacred truth.

Join on Zoom:
Zoom-Meeting: https://us06web.zoom.us/j/83986426525?pwd=dTJ5TEhUK042UVVCZGRUdi94M2JxUT09
Meeting-ID: 839 8642 6525 Code: 632008

DETAILS

 

 

01.10.2026, 14:00 – 28.03.2026, 16:00

Compassion Cultivation Training © (CCT™)

An 8-week program for the general public, Compassion Cultivation Training© (CCT™) draws on insights and techniques from psychology, neuroscience, and contemplative practice. This course integrates evidence-based meditation techniques, interactive discussions, and lectures, as well as real-world exercises to put learning into practice. CCT™ is designed to help participants understand, experience, and nurture our compassionate warrior nature. In this course, we won’t just learn about compassion: we will instead practice the techniques to cultivate it!

Free Public Introduction Online: December 7 (2025), Sunday, 14:00:
https://us02web.zoom.us/j/85646408028?pwd=QLnF5374ak5aTiHN9Ob869oAn432UO.1.

DETAILS

 

 

Dzoken Kalapa 2022 

 

Dzokden Kalapa  

Garanas 41
8541 Bad Schwanberg

 

0676 395 88 98

office@kalapa.org

 

www.kalapa.org

 

facebook: Buddhismus in Österreich instagram: Buddhismus in Österreich youtube: Buddhismus in Österreich